Eine Firewall ist eine Sicherheitstechnologie, die dazu dient, ein internes Computernetzwerk vor unautorisiertem Zugriff von außen zu schützen. Sie überwacht und regelt den Datenverkehr zwischen dem eigenen Netzwerk und externen Netzwerken (wie dem Internet) basierend auf vordefinierten Sicherheitsregeln. Im Kontext des Datenschutzes spielen Firewalls eine wichtige Rolle, indem sie helfen, personenbezogene Daten vor Hackerangriffen und anderen Sicherheitsbedrohungen zu schützen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der technischen und organisatorischen Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen müssen, um die Sicherheit der von ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.