All0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAAccountability (Rechenschaftspflicht)AnonymisierungAuftragsverarbeitungAuskunftsrecht (Recht auf Auskunft Art. 15 DSGVO)AuthentifizierungAutomatisierte Entscheidungsfindung (Profiling)BBerechtigtes InteresseBinding Corporate Rules (BCR)Biometrische DatenBrowser FingerprintingCCloud ComputingConsent (Einwilligung)CookiesCross-Border Data Transfer (Grenzüberschreitende Datenübertragung)Cybersecurity (Cybersicherheit)DData Breach (Datenpanne / Datenschutzverletzung)Dateiverschlüsselung (File EncryptionDatenminimierungDatenschutz-Grundverordnung (DSGVO)DatenschutzbeauftragterDatenschutzfolgenabschätzung (DSFA)Datenübertragbarkeit (Datenportabilität)EEinschränkung der VerarbeitungEinwilligungserklärungElektronische Einwilligung (E-Consent)Ende-zu-Ende-VerschlüsselungEU-U.S. Privacy ShieldExterner DatenschutzbeauftragterFFingerprintingFirewallFreiwilligkeit der EinwilligungGGemeinsam Verantwortliche (Joint Controllers)Gesundheitsdaten (Health Data)Google Analytics und DatenschutzGrundsätze des DatenschutzesHHackerangriffe und DatenschutzHaftung im DatenschutzHost-ProviderHTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure)IIdentifizierbare InformationInformationsfreiheitJJob und DatenschutzJoint Controllers (Gemeinsam Verantwortliche)Journalistische AusnahmenJugendschutz im DatenschutzKKryptografieKundendatenschutzLLead Supervisory Authority (Federführende Aufsichtsbehörde)Lokale DatenspeicherungLöschung von DatenMMarketing und DatenschutzMeldepflicht bei DatenschutzverletzungenMinimierung der DatenverarbeitungMyDataNNachhaltigkeit des DatenschutzesNetzwerk- und InformationssicherheitNicht-Identifizierung (Anonymisierung)Nudging im DatenschutzOOnline-IdentifikatorenOpt-inOpt-outPPersonenbezogene DatenPrivacy by DefaultPrivacy by DesignProfilingPseudonymisierungQQualitätsprinzip (Richtigkeit der Daten)Qualitätssicherung in der DatenverarbeitungQuick Response (QR) CodesRRechenschaftspflichtRechte betroffener PersonenRechtmäßigkeit der VerarbeitungRichtlinie über die Privatsphäre und elektronische Kommunikation (ePrivacy-Richtlinie)RisikoanalyseRisikobasierte Ansätze im DatenschutzSSchadensersatzSchutz personenbezogener DatenSensible Daten (besondere Kategorien personenbezogener Daten)SicherheitsvorfallSpeicherbegrenzungStandardvertragsklauselnTTechnische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)Third-Party-CookiesTransparenzTwo-Factor Authentication (Zwei-Faktor-Authentifizierung)UUmfang der DatenverarbeitungUnbefugter ZugriffUser-Centric Privacy (Nutzerzentrierter Datenschutz)VVerantwortlicherVerarbeitung personenbezogener DatenVertraulichkeitVirtuelle IdentitätWWebsite-TrackingWeitergabe personenbezogener DatenWiderrufsrechtWiderspruchsrechtWirksamkeitsprüfungXX.509-Zertifikate und DatenschutzXaaS (Everything as a Service) und DatenschutzXML (Extensible Markup Language) und DatenschutzXML und DatenschutzXOR-Verschlüsselung (Exclusive OR)XSS (Cross-Site Scripting) und DatenschutzZZeitspanne der DatenspeicherungZertifizierung im DatenschutzZugriffskontrolleZweckbindungZwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)&“Your Data, Your Rights”“Youth Privacy Protection”öÖffentliches Interesse