Lokale Datenspeicherung bezieht sich auf die Praxis, Daten direkt auf dem Gerät des Endbenutzers zu speichern, wie z.B. auf einem Personal Computer, Smartphone oder Laptop. Diese Methode bietet Datenschutzvorteile, indem sie die Kontrolle über die Daten in die Hände der Benutzer legt und das Risiko von Datenlecks oder unbefugtem Zugriff minimiert, wenn die Daten zentral gespeichert wären. Dennoch erfordert lokale Datenspeicherung, dass angemessene Sicherheits- und Sicherungsmaßnahmen implementiert werden, um die Daten vor Verlust oder Zugriff durch Malware zu schützen.