Schulungsbeschreibung
Die Basisschulung Datenschutz vermittelt umfassendes Grundlagenwissen, über das jede/r Mitarbeitende verfügen muss und bietet darüber hinaus wichtige Beispiele und Tipps für die Praxis im Berufsalltag.
Teilnehmerkreis
Mitarbeitende und Auszubildende von Unternehmen, die in ihren Funktionen mit personenbezogenen Daten umgehen.
Schulungsinhalt
· Begriffsdefinitionen
· Besondere Kategorien personenbezogener Daten
II. Einführung Datenschutzgrundverordnung
· Grundsätze des Datenschutzrechts
· Zweckbindung
· Datenminimierung
· Richtigkeit
· Speicherbegrenzung
· Integrität und Vertraulichkeit
· Rechenschaftspflicht
III. Datenverarbeitung
· Datenerhebung
· Datenverarbeitung
· Datenlöschung
IV. Betroffenenrechte
· Recht auf Auskunft
· Recht auf Berichtigung
· Recht auf Löschung
· Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
· Recht auf Datenübertragbarkeit
· Recht auf Widerspruch
V. Datenpannen und Sanktionen
· Was ist eine Datenpanne
· Datenpanne & Meldepflicht
· Beispiele für sanktionierte Datenpannen
· Sanktionsmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden bei einer Datenpanne
VI. Zusammenfassung
VII. Wissensprüfung
Technische Voraussetzungen
Computer mit einem gängigen Betriebssystem (Windows, MacOS); einen aktuellen Browser (z.B. Chrome, Edge, Firefox, Safari); Internetanschluss; Lautsprecher oder Kopfhörer
Basisschulung Datenschutz
6 Kapitel, 28 Lektionen | 70 Minuten | Dozent: Daniel Schwaiger
Diese Schulung enthält Audio-Kommentare.
Wichtig: Folgende Option ankreuzen, um selber an der Schulung teilzunehmen.
Unter diesem Gruppennamen werden Ihre gebuchten Lizenzen im Gruppenleiter-Bereich gelistet und können dort verwaltet werden. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt weitere Lizenzen der selben Schulung dazu buchen, werden diese automatisch in diese Gruppe eingeordnet.